18. - 21.06.2015: 40 Jahre Isder Kerb
Mit ein paar Links zu Bildern un' 'm klaaane Nochberichtchje]
Es ist doch noch etwas Leben in Igstadt!
War das ein Kracher am letzten Wochenende!?
Wir sagen ja – wirklich absoolut schön und entspannt – das Wochenende des Isder Kerbejubiläums.
Und mit garantiert mega Arbeit und Streß im Vorfeld.
Ich weiß von was ich rede.
Denn viele Befürworter um Spaß und Gemeinschaft zu bereiten, gibt es in Igstadt wirklich nicht.
Ich will nicht wissen, wie viele Hürden ihr habt überspringen müssen, um das zu bewerkstelligen!
Und das alles mit dem Druck der Kosten im Hintergrund.
Wie wir damals!
Und der Einstweiligen Verfügung gegen das Rodgau Monotones Konzert 1993.
An dem dann alle Gäste
um 10 Uhr das Zelt verlassen mussten und wir gerade so fast 0 auf 0 aus der Sache raus kamen. [Vorkosten für diesen Abend damals ca. 30.000 DM]
Von 1400 erwarteten Gästen [wie bei den Crackers im Jahr zuvor] konnten nur knapp 500 durch die Kasse geschleußt werden.
Und das war’s dann, mit der Zeltkerb in Igstadt!
“Und unsere chinesische Anführerin, hatte damit ihr Lebenswerk endlich vollbracht“
Und das war damit die letzte Zeltkerb auf dem “Igstadter Kerbeplatz“!
Und deshalb ist es noch genialer gewesen, dass es zwar über 21 Jahre gedauert hat, aber die Kerb nun doch wieder da angekommen ist, wo sie ja eigentlich herkommt und auch eigentlich hin gehört. [was'n Satz]
Na – das musste einfach mal vorneweg geschribbe wer’n. Das sich der nicht Igstadter, mal ein Bild von der Situation in unserem Ort machen kann.
25 Jahre habe ich versucht in Igstadt ein Gemeinschaftsgefühl zu installieren...
Obwohl wir ja wirklich in den Jahren viiieeele super Zeiten hatten.
Doch wie sag' ich immer - warum ziehen fast alle aus Igstadt weg, nachdem sie erwachsen werden?
Weil hier halt wirklich nix looos iss, und die Jungen nichts hält.
Soooooooooooooooooooooo, aber nun zur Kerb und den Mädels und Jungs die das ermöglicht haben!
Ich war ja nur am Samstag da. Und ich bereu’s ja die anderen Tage nicht da gewesen zu sein.
Der Samstag war der Hammer und wer hätt’s gedacht – was ich auch noch nie auf einer Kerb erlebt hab‘ – das Zelt war so überfüllt, dass keiner mehr rein gelassen werden konnte.
Und es war nicht wie erwartet, ein kleines Partyzelt, sondern ein richtig schön großes.
Ein richtiges Kerbezelt. Wenn ich’s einschätzen soll – etwas kleiner als das in Medenbach, aber bestimmt für 5 – 600 Leute.
Und es waren sooo viiiele lustige und begeisterte Leute da.
Man muß sich nur mal die Fotos bei Wiesbaden Aktuell anschauen und ich bräuchte nichts mehr zu schreiben.
Die ganz strahlenden Gesichter sagen mehr als alles Geschriebene.
Die Links zu den Bilder setzen wir unten noch mal rein.
Leider habe ich die Fotos vom Ingo und unserer Bushaltestellenparty beim Zug noch nicht.
Die werden wir aber später noch rein setzen.
Also das Zelt super schön aufgeteilt und wirklich schön an zu seh’n. Auch vorm Zelt waren alle Plätze an den Tischen und Bänke bestetz.
Eine Mega-Schlange am Essens-Stand - der erste Eindruck sollte uns nicht trügen. Das sah nach einem Hammer Abend aus.
Und so kam’s dann auch. Auch gedare die Zusammensetzung der Gäste, war eins der Geheimnisse, für den genialen Abend. Nur geniale Leute, alle super drauf und null Streß.
Das Männerballett der Feuerwehr gab richtig Gas und machte nicht nur einen kleinen elfenhaften Auftritt – wie wir früher…
Nein – das war Männerballett 2.0!
Und die Playbackshow war danach noch die Steigerung, die das Zelt zum überkochen brachte.
Vielleicht für so manchen Besucher, etwas zu laut.
Aber dann ist’s halt genau richtig. Wenn man manchmal die Musik aus den Boxen nicht mehr hört, weil die Zuschauer lauter mit singen!
Zu meiner Schande muss ich gesteh’n, dass ich nicht alles gesehen habe.
Das ist aber auch immer was wirklich Positives. Das man vor lauter Leute treffen und Unterhalten, kaum Zeit hat sich auf die Bühne zu konzentrieren.
Ich hab‘ zum Beispiel meine alte Freundin Tina getroffen und vom Tommy das Berühmte “Tiiiina – gib mir das Goldene Beil“ noch mal hören können.
Ein historischer Moment - den man eigentlich nie mehr erwarten hätte können!
Also alles richtig gemacht und wir hoffen, dass ihr das nicht erst in 15 bis 20 Jahren wieder hin bekommt.
Denn das ist Kerb und durch solche Tage kann man immer Leute begeistern, mit zu machen.
Wie ich immer schon in der Jugendinitiative sagte: Die Leute müssen stolz drauf sein, dabei sein zu dürfen. Und dann macht’s natürlich auch erst richtig Spaß.
Wenn man Freunde trifft, die sagen: Das habt ihr genial gemacht.
Also enttäuscht uns nicht und behaltet was Ähnliches im Auge. Vielleicht auch nur schon mal - um unserer aller Freundin aufregende Tage zu bereiten. ;-)
Tja – und dann kam ja noch der Kerbezug. Der garantiert auch über 10 Jahre nicht mehr stattgefunden hat. Wenn nicht noch länger?
Das war noch mal ein Highlight oben drauf.
An meiner geliebten Bushaltestelle stellten wir einen Tisch so auf, dass man auf der Haltestellenbank direkt am Tisch sitzen konnte.
Zapfanlage drauf und los ging’s.
Zum Glück kam der “Teufels MO“, sonst hätt‘ ich die Bierzapfanlage gar nicht aufgebaut.
Und das war soooo ein schöner Sonntagmittag – Einfach Hammer genial!
Und das ich zufällig noch meinen 3 Liter Bierstifel im Partyraum gefunden hab‘, war der geniale Zufall überhaupt. Wir wollten ja Bier in Bechern ausgeben, aber das hätte uns bestimmt richtig Streß gemacht. So füllten wir immer nur den Stiefel auf und ließen ihn rund gehen.
Ich glaub‘, da hat an dem Sonntag das halbe Ländchen ddraus getrunken!
Aaaaber keine Sorge – ich hab‘ ja – wie bei de‘ Konfirmation - immer nach jedem Wagen den Rand abgewischt. ;-)
Das war so genial – das bei mir doch wieder die Idee aus alten Zeiten mit unseren Bushaltestellen-Partys aufgekommen ist.
Bin gespannt, wann was draus wird.
Und das ist das was ich meine – im Ort lebt man nicht nur, um sich gegenseitig auf die Nerven zu geh’n, sondern man sollte doch auch etwas Spaßßßßß zusammen haben und gemeinsam leben.
Also – danke für die Power, die Ihr bewiesen habt und wir hoffen das ihr das alles auch finanziell stemmen konntet.
Hier noch die Fotos von Wiesbaden Aktuell:
Weinabend am 18.06.2015
Partyabend am 19.06.2015 I
Partyabend am 19.06.2015 II
Partyabend am 19.06.2015 III
Bunterabend am 20.06.2015 I
Bunterabend am 20.06.2015 II
Bunterabend am 20.06.2015 III
Bunterabend am 20.06.2015 IV
Festzug am 21.06.2015 I
Festzug am 21.06.2015 II
Festzug am 21.06.2015 III
Festzug am 21.06.2015 IV
VORBERICHT
!!! DIESES JAHR FINDET DIR KERB AM SPORTPLATZ MIT GROßEM FESTZELT STATT !!!
ALLE INFOS ZUR JUBILÄUMSKERB JETZT AUF UNSERER SONDERSEITE LESEN. (GEHT NUR AM PC) https://www.facebook.com/pages/Kerbegesellschaft-Igstadt/522735494436295?sk=app_190322544333196
!!! Juxmeile mit Autoscooter und vielen anderen tollen Ständen.!!!
>am Sonntag gibt es ab 14 Uhr einen großen Umzug durch Igstadt
DONNERSTAG 18.06.2015 Weinabend ab 18 Uhr
Weinabend im Festzelt mit erlesener
Weinauswahl, dazu gibt es stimmungsvolle Musik von Entertainer Michael Nibergall
FREITAG 19.06. Live Musik
>17:00 Zelteinlass
Rockmusik live mit der Band PFUND
SAMSTAG 20.06. Bunter Abend
>18:00 Zelteinlass
- Einmarsch der Kerbegesellschaft Igstadt
- Bieranstich durch Oberbürgermeister Sven Gerich
- Live Musik von Flo&Chris kleine Band große Show,von RPR 1 zur Partyband des Jahres 2015 gekürt.
- Playbackshow der Kerbegesellschaft mit neuem Show Konzept
- Auftritt des Männerballettes der Freiwillige Feuerwehr Igstadt
SONNTAG 21.06. Familientag
- 11:00 Familiengottesdienst
- 14:00 GROßER FESTZUG DURCH IGSTADT
- es spielen die Taunusmusikanten
- Live Musik von der Band Every Wednesday
- 18m x 5m großer Hüpfburgenparkour
ALLE INFOS ZUR JUBILÄUMSKERB JETZT AUF UNSERER SONDERSEITE LESEN. (GEHT NUR AM PC) https://www.facebook.com/pages/Kerbegesellschaft-Igstadt/522735494436295?sk=app_190322544333196