Hotel Unter den Linden®
Rheinallee 1 - 65385 Rüdesheim-Assmannshausen am Rhein
Tel. 0049-[0]6722-2288 Fax.0049 [0] 6722-47201 [E-Mail]

 
 
  Home
 
Hotel
 
Restaurant
Menü - Angebote
.
Weine
  Speisekarte
.
Getränkekarte
  Kaffeekarte
 
 
Umgebung
 
Anfahrt
 
Kontakt
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

 






Weißweine 0,75 l


Hauswein „Unter den Linden“

01 2005er Rheingau Classic, Riesling Qualitätswein € 12,50
feinherb
, Weingut Bernhard Mehrlein


Weingut Johannishof - Johannisberg/Rheingau

Seit 1685 in Familienbesitz, und heute in der 10. Generation von Familie Eser geführt. Das Weingut Johannishof wurde auch im letzten Jahr mit zahlreichen Deutschen und internationalen Preisen, für hervorragende Weine ausgezeichnet.

02 2005er Geisenheimer Kläuserweg, Riesling QbA € 16,50
Melonennote, feinherb

03 2004er Johannisberger Hölle, Riesling QbA € 16,50
würzig, pikant, trocken

04 2003er Johannisberger »V«, Riesling Kabinett € 17,50
roter Apfel, lieblich


Weingut Peter Jakob Kühn - Oestrich/Rheingau

Die Philosophie von Familie Peter Jakob Kühn lautet:

„Das Streben nach Qualität wird geleitet von dem Wunsch, die Bedürfnisse der Natur zu erkennen. Alles was wir im Weinberg und im Keller tun, dient dazu zu spüren, was die Natur bereit ist uns zu geben. Wenn am Ende eines Jahres der Wein dieser Einklang widerspiegelt, dann gibt es nichts schöneres, als Winzer zu sein."

05 2004er Oestricher Riesling, QbA € 17,50
trocken

06 2001er Rheingauer Riesling „Graziosa“, Kabinett € 19,50
elegant, ausbalanciert, feinherb


Weingut Georg Breuer – Rüdesheim/Rhein

Das Weingut Breuer zählt zu den führenden Weingüter in Deutschland. Von den frühen 80er Jahren an, führte Bernhard Breuer das Weingut zu internationalem Renommee. Von hohem Anspruch beseelt, setzte er sich mit großer Konsequenz für die höchstmögliche Qualität des Weines ein. Heute wird das Gut von Heinrich Breuer geleitet, unterstützt von Kellermeister Hermann Schmoranz und Theresa Breuer.

07 2004er Rauenthal Estate, Riesling QbA € 17,90
trocken

08 2004er Terra Montosa, Riesling QbA € 19,90
halbtrocken



Weingut Robert Weil – Kiedrich/Rheingau
Qualität aus Tradition und Moderne

Konsequent wird wie seit den Tagen der Gründung des Weingutes im 19. Jahrhundert der Weg des absoluten Qualitätsanspruches an die Weinbergpflege sowie an die Arbeit im Keller fortgesetzt. Diese Bemühung um höchste Qualität findet seit Jahren auch beim Fachpublikum und Medien entsprechende Resonanz, und das Weingut mit Château-Charakter wird in allen renommierten Deutsche Weinführern, ob WeinGourmet, Mondo oder Gault Millau mit der Höchstnote ausgezeichnet.

09 2005er Rheingauer Riesling, Qualitätswein € 20,90
halbtrocken

10 2005er Rheingauer Riesling, Qualitätswein € 20,90
trocken

11 2005er Rheingauer Riesling, Kabinett € 26,50
trocken

Weißwein 0,375 l

12 2005er Rheingauer Riesling,Qualitätswein € 11,50
trocken



Weißwein Spätlese 0,75 l

13 2005er Mittelheimer St. Nikolaus, Riesling Spätlese € 14,50
Qualitätswein mit Prädikat
Weingut Mehrlein, troken

14 2003er Rheingauer Riesling, Spätlese € 14,50
Qualitätswein mit Prädikat
Weingut Mehrlein, silberne Preismünze, lieblich




Weingut Robert König - Assmannshausen/Rhein

Das Weingut wird vom diplomierten Weinbau-Ingenieur Robert König jun.,
Absolvent der FH Geisenheim, geführt. Das Weingut Robert König zählt zu den besten Weingütern im Rheingau und ist seit 1989 Mitglied im Verband Deutscher Prädikats- und Qualitätsweingüter (VDP).Familie König hat sich seit Generationen besonders für den Anbau von Spätburgunder spezialisiert. Zwei Staatsehrenpreise und zahlreichen Goldenen Preismünzen zeichnen das Weingut aus und wird in allen namhaften Weinführen (WeinGourmet, Mondo oder Gault Millau) lobenswert empfohlen.


Weißburgunder 0,75 l

15 2005er Königs Weißer Burgunder, Spätlese QbA € 15,40
trocken



Rotweine 0,75 l

16 2004er Assmannshäuser Höllenberg, Spätburgunder QbA € 18,90
trocken


17 2002er Assmannshäuser Höllenberg, Spätburgunder QbA € 18,90
halbtrocken


18 2004er Assmannshäuser Frankenthal, Spätburgunder Kabinett € 21,50
trocken


19 2003er Assmannshäuser Frankenthal, Spätburgunder Spätlese € 18,90
trocken


20 2004er Assmannshäuser Höllenberg, Spätburgunder QbA € 10,50
trocken
0,375 l


Weißherbst 0,75 l

21 2005er Assmannshäuser Höllenberg, Spätburgunder QbA € 14,90
halbtrocken


22 2004er Assmannshäuser Höllenberg, Spätburgunder QbA € 18,90
trocken



Weingut Dieter Backes -Assmannshausen/Rhein

23 2003er Assmannshäuser Frankenthal, Spätburgunder QbA € 17,90
lieblich Weißherbst

24 2004er Assmannshäuser Höllenberg, Spätburgunder QbA € 18,50
halbtrocken rot


Staatsweingut Assmannshausen

Das Staatsweingut Assmannshausen ist mit 23 ha Rebfläche das größte Rotweingut in Deutschland. Die Hauptweinbergslage ist mit 99% des Gesamtbesitzes die ausgesprochene Südlage „Assmannshäuser Höllenberg“. Die Bezeichnung „Hölle“ bedeutet lediglich Halde, also Steillage. Der Spätburgunder wird ausschließlich in Steillagen von 30 bis 65% angebaut. Die erste urkundliche Erwähnung (1108) weist Erzbischof Ruthard von Mainz als Grundherrn der Weinberge im „Höllenberg“ aus.


Rotweine 0,75l

25 2002er Assmannshäuser Höllenberg, Spätburgunder QbA € 25,50
Fruchtbetont, ausgewogen, halbtrocken

26 2005er Assmannshäuser Höllenberg, Spätburgunder QbA € 25,50
Duft, kraftvoll, ausgewogen, trocken

27 2002er Assmannshäuser Höllenberg, Spätburgunder Kabinett € 27,90
Fruchtbetont, körperreich, samtig, trocken


Weißherbst 0,75l

28 2003er Assmannshäuser Höllenberg, Spätburgunder QbA € 23,90
"blanc de nior", trocken


Die Weißherbste werden aus den Spätburgundertrauben nach der klassischen Herstellungsmethode weiß gekeltert. Die ganzen Trauben werden ohne Maischung und Standzeit auf die Kelter gebracht. Dadurch bedingt sind diese Weine höchstens von heller Lachsfarbe. Ihre fruchtige Burgundernote, unterstützt von einer rassigen, belebenden Säure, prägt den unverwechselbaren Charakter dieser typischen „Assmannshäuser“.



Die alkoholfreie Alternative 0,75 l

29 Schloss Boosenberg, weiss, „trocken" € 12,90
Weingut Carl Jung, Rüdesheim

30 Schloss Boosenberg, rot, „halbtrocken" € 12,90
Weingut Carl Jung, Rüdesheim