dieEASTER - Zusammenschuss der Östlichen Vororte Wiesbadens [ÖVW]- Ein Stück Heimat

Erst e mol willkommen bei dieEASTER.de >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>

30.09 + 01.10.2017: Ebbel Lese un' Keltern vom Kelterverein

Veröffentlicht in Kelterverein



Endlich geht's wieder los und der Kelterverein startet in die neue Saison!

Diesmal geht’s nach Kloppem zum Manu Paul und da wird rischdisch schee gekeltert un zwaa scheene Dache verbrocht.

Ich freu‘ mich schon wirklich drauf, nach dem ganzen Stress dieses Jahr, mit den ganzen  Verrückten zwei  superschöne entspannte Tage zu verbringen.

Und wenn’s auch regnen sollte – wie wir ja vom letzten Jahr wissen – das es trotzdem super lustig werden wird. Der Manu hat alles super schön geplant und

29.04.2016: Ebbelwoiprob' vom Kelterverein 2016

Veröffentlicht in Kelterverein




Wahnsinn – wohl doch letztes Jahr alles richtig gemacht!

[Mit letztes Jahr, meine ich natürlich das Keltern unseres aktuellen Ebblers 2015]

Wir sind mit unserem Ebbelwoi vom letzten Platz [letztes Jahr] auf den 2. Platz gesprungen. Wie genial. Das musste ich erst mal schreiben. Hat uns wirklich sooo gefreut.
Dank den ganzen Tipps vom Bücher Erwin, sind wir nun endlich soweit, dass wir einen wirklich guten Ebbelwoi haben.
Und auch der Rest konnte sich wirklich sehen lassen.
Unterschiede wie vor Jahren, gibt es bei solchen Proben nicht mehr.
Der Stoff rückt immer näher zusammen, dass oft nur Nuance entscheiden.

Und war’s wieder chaotisch?
Na – als ich kam – saß die Halle schon fast voll und

27.11.2015: Ebbelwoianstich 2015 vom Kelterverein

Veröffentlicht in Kelterverein



Was wieder mal für ein – soll ich’s saaaache – geeeniiiaaaler Obend!

De Manu un‘ ich worn jo schon e mol vorher beim Nolle Heine uff’m Isder Weihnachtsmarkt.
- Un hadde do schon mol schnell 3 Glühwein gepezt.
Thanx - übrigens dem Tobi Schmidt für den goooure Glühwein den er ausgebbe hodd.
Un‘ nadürlisch noch e mol alles Gute ihm und der Nina für den kleinen Paul.
Der ja nun schonnn  mol mit uns Weihnachtsmarkt gefeiert hot.
Eins A – so sollt mer den Start ins Leben beginnen.

Also – mir dennoch rübber in de‘ Keller zum “hooochoffizielen Ebbelwoiooostich vom Kelterverein 2015!“

Un‘ do sinn mer natürlich uff die Idee komme, e scheee Videosche

04. - 6.09.2015: Der Kleterverein auf Dorf Münsterland Tour 2015

Veröffentlicht in Kelterverein



Was wieder mal für ein super hartes Wochenende!

Am Anfang sind uns ja einige Mitfeierer angesprungen, der Peter sogar noch eine vorher, da er arbeiten musste. Wir haben an euch 3 gedacht und immer mal einen auf euch getrunken.

Darauf schon mal ein dreifaches – Edblue, EDblue,Edblue!

Diemal hielt das Auto und wir kamen zügig an. Wenn wir nicht sooft zur Pinkelpause rausgemusst hätten, wären wir in Rekordzeit im Münsterland angekommen.
Am romantischsten fand ich unseren Stopp unter der Autobahnbrücke. Wie uns die Autos da bewunderungsvoll zu hupten – einfach ein tolles Gefühl.
Mit einer Hand beim Bierwiederloswerden und mit der anderen gewunken.
Deshalb musste ich z.B. auch mein Bier abstellen. Sascha, dass du mir

25.04.2015: Ländches Ebbelwoi Verkostung 2015

Veröffentlicht in Kelterverein



[Mit Bildern und Nachbericht]

WOW was war das wieder genial Chaotisch!


Da wir ja erheblich mehr Gäste empfangen konnten, als wir eigentlich vor hatten, war wirklich richtig was los, bei unserer Ländches Ebbelwoi Verkostung 2015!

Wir hatten ja alle Karten innerhalb 2 Tage weg und dann kamen natürlich so einige, die ja letztes Jahr schon dabei waren und sich beschwerten, keine Infos über den Kartenvorverkauf bekommen zu haben.

Was natürlich auch stimmte.

Und so rüsteten wir ein wenig auf. Und wir sind an unsere Grenze bis auf eine Karte hingekommen.

Also die Richtung war auf Power gestellt und

28.11.2014: Kelterverein Treffen

Veröffentlicht in Kelterverein



Der Eberhard wartet schon.
Dieses Jahr haben wir ihn wirklich wenig besucht und er ist schon ganz schön traurig.

Aber es haben sich ja bis jetzt schon 12 Kelterfreunde angekündigt. [Ich glaab des iss Rekord]
Es gibt ja auch zum ersten mal den guuuuuude Ebbelwoi von 2013 mit den zugemischten Birnen!
Uuuund die guuuude Bixewoschd vom Chantre‘ hochstpersönlich.
Und dann wer’n wir zwischjen durch bestimmt mal beim Rainer im Nolle Hof beim Weihnachtsmarkt aufschlagen.

Na – das wird

03.10.2014: ''The Serious Day!'' vom Kelterverein 2014

Veröffentlicht in Kelterverein



Ja – wow.
Und ich dachte schon es kommt keiner.

Dieses Jahr haben wir uns ja nur einmal getroffen.
Irgendwie war immer was anderes.
Gut - erst war ich in London und danach hatte ich echt viel um die Ohren.
Und dann war immer an unserem Freitag was anderes.
Z.B. war der Harte Kern im Dorf Münsterland mit den nun betitelten Bad Hönniger Jungs [2015 geht's nach Bad Hönningen], oder es war Erbenummer Kerb, oder Ebbelblütefest, oder unsere Apfelweinverkostung – im Juli waren wir im Urlaub. Also irgendwie haben wir uns wirklich nur zum Ebbler von de Hef‘ holle im Januar getroffen und unser Eberhart musste die ganzen Monate alleine in de‘ Kelterstubb verbringe.

Nun waren wir also wieder mal zusammen und ich konnte wirklich eins zwei Sachen besprechen, die

17.08.2014: POOL PARTY from the Kelterverein 2014

Veröffentlicht in Kelterverein




Wou – was’n Jahr!

Un‘ de Kelterverein hat sich nur zum “Von de Heef holle“ getroffen!

Also nun hab‘ ich auch wieder etwas Zeit, um mich der Freizeit zu widmen.
Also am 17. die Badehose ooohgezooche un‘ ab in die Bornstreet zum Kelterverein Pool-Partysche.

Wie immer bringt sich jeder was zum Grillen mit un‘ mir wern für die flüssische Verpfleeeschung sorche .

Bin gespannt,

26.04.2014: Ländches Ebbelwoi Verkostung

Veröffentlicht in Kelterverein



Ja wow was für ‘ne Veranstaltung!

[Un‘ was hatte mer uns vorher verrückt gemmmacht…]

Danke erst mal an alle, die das alles so zum Erfolg werden haben lassen!!!

Mitte der Woche hatte ich ja erst wirklich 18 definitive Zusagen…
Aber das dann doch über 100 Gäste da waren – phänomenal schööön.

Mit allen Helfern ca. 120 Leute. Der Erwin kam ganz schön ins Schwitzen, bei so vielen Leuten.
Hut ab und gerade auch an Renate und Betina Göbel die ihn unterstützten.
Die Renate half uns ja auch noch an der Kasse, da ich erst später kommen konnte.

Wer sich vielleicht etwas wunderte,

29.11.2013: Wandertour vom Kelterverein

Veröffentlicht in Kelterverein



Nächsten Freitag ist’s ja wieder so weit.

Der Kelterverein trifft sich.

Und dieses mal heißt’s die richtige Ausrüstung zu haben. Wird’s doch ein anstrengender Abend.
Wir könnten uns ja treffen und irgendwann zum Igstadter Weihnachtsmarkt aufbrechen. Das wären nur 200 Meter. Aber nein – wir treffen uns und um 8.30 Uhr geht’s los. Zu einer übermenschlichen Tour. Wir werden die Kleine Straße hinauf, vorbei an der Feuerwehr zum Wasserturm wandern. Dort wird es eine Besichtigung der Turmes geben.

27. und 28.09.2013: Keltern vom Kelterverein

Veröffentlicht in Kelterverein



Ist zwar schon einige Zeit her - aber hier noch ein paar Bilder und Videos.

Zwischendurch waren wir ja noch in Willingen im Sauerlandstern usw.
Deshalb hat's etwas gedauert.

Wir hatten wieder viel Spaß an den 2 Wochenenden.

Heraus kamen 740 Liter des guten Stöffchens.
400 Lieter mehr als letztes Jahr!

Und hier mol unser Gerät un' ein Teil der Mannschaft drum rum, beim Keltern.

31.08.2013: 7. Treffen vom Kelterverein

Veröffentlicht in Kelterverein

 


Also - mit de Abbeitshoose un‘ de Schlabbe.
Vorteilhafter kann mer sich jo nit präsentier‘n…

War halt alles widder mol e bissje hektisch, um unser Vorhaben vor der Dunkelheit über die Bühne zu bekommen.

Abber was habbe mer widder gelacht. Na bin gespannt, wenn de Mo mit Rose zwischen den Zähnen am Willinger Bahnhof steht. An einer Leine die zu unserer Angel führt.
Wir wollen ihn ja schon mal als Köder am Bahnhof ausprobieren, wenn die Tanz-Züge mit den älteren Frauen aus’m Ruhrpott kommen.

Hoffentlich bleibt nicht nur die Schnur, ohne Köder und Hacken zurück…

Nur so viel zu unserem geplanten Ausflug in den Sauerland-Stern nach Willingen.

Gestern haben wir uns ja zum 7. Mal getroffen und